Dōgen Kigen

Dōgen Kigen
Dōgen Kigen,
 
japanischer Zen-Meister, * 1200, ✝ 1253; Begründer der Sōtō-Schule des japanischen Zen-Buddhismus. Nach einem vierjährigen Studienaufenthalt (1223-27) in chinesischen Zen-Klöstern begann er zuerst in Kyōto, dann in den Bergen der Provinz Echizen (heute Provinz Fukui) die Praxis der Sitzmeditation (zazen) als Weg zur Erleuchtung zu verbreiten; er baute in Fukui den Eiheiji, den »Tempel des ewigen Friedens«, der neben dem Sōyiyi (heute in Yokohama) als Haupttempel des Sōtō-Zen gilt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eihei Dōgen Kigen — Dōgen beim Betrachten des Mondes Eihei Dōgen Kigen Zenji (jap. 道元禅師 Dōgen Zenji Meister Dōgen; * 19. Januar 1200 in Kyōto; † 22. September 1253 in Kyōto) übertrug die Chan Schule Caodong zong als Sōtō shū mit der Hauptübungspraxis (Shikantaza:… …   Deutsch Wikipedia

  • Dōgen — beim Betrachten des Mondes Eihei Dōgen Kigen Zenji (japanisch 道元禅師 Dōgen Zenji – Meister Dōgen; * 26. Januar 1200 in Uji; † im Spätsommer 1253 in Kyōto) war ein Lehrer des japanischen Zen Buddhismus und einflussreicher Abt. Er übertrug die Chan… …   Deutsch Wikipedia

  • Dogen — Dōgen Dōgen dogen Naissance 19 janvier 1200 (Japon) Décès 22 septembre 1253 Temple de Takatsuji (Japon) École/tradition Sōtō (Zen) …   Wikipédia en Français

  • Dôgen — Dōgen Dōgen dogen Naissance 19 janvier 1200 (Japon) Décès 22 septembre 1253 Temple de Takatsuji (Japon) École/tradition Sōtō (Zen) …   Wikipédia en Français

  • Dōgen — dogen Naissance 19 janvier 1200 (Japon) Décès 22 septembre 1253 Temple de Takatsuji (Japon) École/tradition Sōtō (Zen) …   Wikipédia en Français

  • Dogen — Dōgen beim Betrachten des Mondes Eihei Dōgen Kigen Zenji (jap. 道元禅師 Dōgen Zenji Meister Dōgen; * 19. Januar 1200 in Kyōto; † 22. September 1253 in Kyōto) übertrug die Chan Schule Caodong zong als Sōtō shū mit der Hauptübungspraxis (Shikantaza:… …   Deutsch Wikipedia

  • Dogen Zenji — Dōgen beim Betrachten des Mondes Eihei Dōgen Kigen Zenji (jap. 道元禅師 Dōgen Zenji Meister Dōgen; * 19. Januar 1200 in Kyōto; † 22. September 1253 in Kyōto) übertrug die Chan Schule Caodong zong als Sōtō shū mit der Hauptübungspraxis (Shikantaza:… …   Deutsch Wikipedia

  • Dōgen Zenji — Dōgen beim Betrachten des Mondes Eihei Dōgen Kigen Zenji (jap. 道元禅師 Dōgen Zenji Meister Dōgen; * 19. Januar 1200 in Kyōto; † 22. September 1253 in Kyōto) übertrug die Chan Schule Caodong zong als Sōtō shū mit der Hauptübungspraxis (Shikantaza:… …   Deutsch Wikipedia

  • Dōgen — School Sōtō Personal Born January 19, 1200(1200 01 19) Japan …   Wikipedia

  • Dōgen — Saltar a navegación, búsqueda Eihei Dōgen. Eihei Dōgen (永平道元) también Dōgen Zenji (道元禅師) o Dōgen Kigen (道元希玄) o Koso Joyo Daishi (literalmente Gran Maestro) (19 de enero de 1200 – 22 septiembre de 1253) fue un maestro budista japonés fundador de… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”